Liebe Freunde
Liebe Alle
Etwas ruhig war es um mich und dies meinerseits sehr bewusst. Im Kiental – Berner Oberland – ticken die Uhren langsamer. Im Winter ist es im Tal dunkel, still und sehr ruhig. Der Körper passt sich an. Morgens wenn man aufsteht ist es dämmrig und abends, wenn man von der Arbeit nach Hause kommt, ist es wieder dunkel. Diese Zeit ist die stille Zeit und ich tat es der Natur gleich. Viel schlafen, ruhen, zurückziehen und beobachten.
Die Winterzeit geht vorbei und auch hier bei uns im Kiental kommt der Frühling. Immer etwas und kleinwenig verspätet als im Flachland. Es blüht und die Wiesen werden wieder grüner und der Wald erwacht. Mein Ziel dieses Jahr ist, die Wildkräuterpracht im Kiental zu entdecken. Es gibt so viele und so wunderschöne Wanderwege, vollgespickt mit Wildkräutern, Blumen, Pilze und Blaubeeren. Auf meine Entdeckungsreise nehme ich euch gerne mit. Bleibt gespannt.
Meine Paolina-Saison habe ich am 02. April 2025 erfolgreich gestartet. Wunderschöne Besuche von vielen und lieben Menschen, die mein Herz erfreut haben. Es wurde „chruutig-wild“ gekocht und viele köstliche Kuchen gebacken. Danke an alle die mich besucht haben, es war mir solch eine grosse Freude und Ehre. Bald bin ich wieder bei euch im Rheintal!
Und nun etwas zu meinem Leben im Berner Oberland und Rheintal. Die Schweiz ist ein kompaktes Land, unsere öffentliche Verkehrsmittel sind top und mein Pendeln zwischen Kiental und Werdenberg ist eine Reise von 3.5 Stunden. Schnell bin ich zu Hause in Werdenberg und ganz ehrlich; ich geniesse die Zugfahrten. Im Zug kann ich einfach sein, schreiben und lesen und auch mal nichts tun. Für mich ist es ein Privileg, dass ich zwei Projekte haben darf und so meine Träume erfüllen durfte. Paolina mein Zirkuswagen in Buchs und das Blüemlisalp-Huus im Kiental.
Paolina gibt mir viel Freude, weil ich mein Wissen von Wildkräutern und Ayurveda-Ernährung kombinieren kann. Ich koche mit viel Liebe und für mich ist Kochen nach wie vor eine meditative Arbeit. Bin ich in der Küche, kann ich sein. Ich bin dann Ich und meine Gedanken schwirren nicht mehr im Kopf. Jemand kann lieber sitzen und meditieren. Ich stehe, koche und meditiere. Das ist meine Freude und meine Leidenschaft. Ich kochen für Menschen, die ein gesundes, ehrliches und aussergewöhnliches Essen lieben. So lange ich kann, werde ich jedes Jahr zwischendurch im Rheintal weilen und für euch kochen.
Kiental ist ein magischer Platz im Berner Oberland, ein 210 Seelen-Dörfchen. Abgelegen und auch wenig versteckt, eingebettet mitten in der Natur. Die Luft hier oben ist klar, aus dem Bach kann man das Wasser trinken. Bin ich in der Natur, komme ich gestärkt nach Hause. Hier oben auf 1000 M.ü.M. bin ich angekommen, hier geniesse ich meine Zeit. Mein Traum, ein schönes, altes Bauernhaus zu mieten, ist in Erfüllung gegangen. Hier lebe ich mit meinen Mitbewohnern, arbeite im Kientalerhof und bin seit kurzem auch Gastgeberin für viele Gäste aus aller Welt. Wer gerne Ferien mal anders erleben möchte, kann bei mir im Blüemlisalp-Huus übernachten. Ich habe ein Gästebereich und ein Doppelzimmer.
Das sind meine Neuigkeiten für euch. Der Frühling darf kommen, mit viel grüner Kraft! Ich freue mich sehr, wenn ich dich bei mir in meiner Paolina oder im Blüemlisalp-Huus begrüssen darf. Schau vorbei, begleite oder besuch mich. Ich freue mich auf dich, sehr sogar!
Ihr Lieben, ich wünsche euch Frohe Ostern und eine wunderschöne und wundersame Frühlingszeit.
Eure Lilly