Brennnesselsuppe

  • 1-2 Zwiebel
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 3 bis 4 Stück Kartoffeln
  • 200g Brennnesselblätter
  • 3-4 EL Rapsöl
  • 1dl Weisswein
  • 7dl Wasser
  • 1EL Gemüsebouillon – wenn möglich selbstgemacht
  • Salz & Pfeffer
  • 1dl Sahne

 

Die Zwiebeln feinschneiden und die Knoblauchzehen fein hacken. Die Kartoffeln schälen und in Würfeln schneiden. Die Brennnesseln in ein Tuch einwickeln und gut durchkneten (so lösen sich die Brennhaaren von den Blättern und Stengel). Die Blätter fein hacken.

Rapsöl im Topf erwärmen. Zwiebeln und Knoblauch im Öl anschwitzen. Wenig mit Salz & Pfeffer abschmecken. Die Brennnesselblätter dazugeben und kurz mitschwitzen lassen. Danach Kartoffeln beigeben und alles gut vermengen. Mit Weisswein ablöschen und alles gut vermengen. Wasser dazu geben und kurz aufkochen lassen. Bouillon beigeben und alles gut verrühren. Auf kleiner Stufe weiter köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Die Suppe vom Herd nehmen und alles mit Pürierstab mixen. Zum Schluss (wenn beliebt) kann man einen Schuss Sahne zugeben.

Schmeckt sehr gut mit frisch gemachten Brot!

ZURÜCK